Organisatorische Veränderungen und Beschlüsse

  • Unser Aufruf zur freiwilligen Beteiligung am Lesedienst und am Kirchenkaffee fand Gehör und wir können uns glücklich schätzen, dass wir aufgrund Ihrer Mithilfe, das gemeinsame  Kirchenkaffee weiter anbieten können. Zudem haben wir Meldung dass auch für den Lesedienst Interesse besteht. Ich finde es so wichtig dass Gemeinde auch immer „Miteinander“ bedeutet und das macht ja Gemeinde auch aus.
  • Unser Musikgottesdienst, in dem wir Liedwünsche aus der Gottesdienstgemeinde aufnahmen und umsetzten, wurde sehr gerne angenommen und es wurde der Wunsch geäußert, diese Art des Gottesdienstes häufiger zu praktizieren. Dem kommen wir gerne nach.
  • Auch der Rockgottesdienst hatte großen Zuspruch und wir haben damit viele Leute  angesprochen, die durch diesen Abend vielleicht den Wunsch verspüren, uns auch zu anderen Gottesdiensten oder Veranstaltungen wieder zu besuchen.
  • Unser Kirchenvorstand und Vertrauensmann Norbert Anderson, wurde -durch Kirchenvorstandsbeschluss- zur Lektorenausbildung beauftragt.

Er wird künftig in unserer Gemeinde Gottesdienste halten und so unseren Pfarrer Spingler nach Kräften unterstützen. Nachdem ich selbst der Verfasser dieses Artikels bin, nehme ich mir heraus Sie zu bitten, mir mit offener und ehrlicher Kritik, die Art und Durchführung meiner Gottesdienste zu spiegeln. Darauf bin ich angewiesen und freue mich immer auf ein ehrliches Wort.

  • Unsere langjährige Organistin Frau v. Lips hat altersbedingt ihre Organistinnentätigkeit für unsere Gemeinde beendet. Wir sind jedoch sehr dankbar für all die Jahre, die sie für uns treu die Orgel spielte und werden sie sehr vermissen.  Freundlicherweise hat sich Frau Heidi Humbert bereit erklärt, die Lüke zum Teil zu schließen, indem sie als Organistin bei uns einsteigt. Weitere Möglichkeiten werden gerade erörtert.
  • Juhu!! Es gibt wieder eine Eltern-Kind-Gruppe! Diese trifft sich wöchentlich im Blau-Kreuz-Haus und wir freuen uns sehr, wenn sich die kleinen Krabler bei uns wohl fühlen.